Haben Sie noch Fragen?
05241 80-74000*
*Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Elektronische Meldung hat Mitgliedsbescheinigung abgelöst: Zur Einschreibung müssen Studienbewerber eine Krankenkasse nachweisen und sollten daher jetzt die BKK über den Studienbeginn informieren ...
Infolge steigender Ausgaben für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten passt die Bertelsmann BKK ihren Zusatzbeitrag auf 1,4 Prozent an. Er liegt so auch 2023 unter dem Durchschnitt in der gesetzlichen Krankenversicherung ...
In der neuen Ausgabe unseres Magazins GESUNDHEIT stellen wir neue Erkenntnisse zur Herzgesundheit und zur Behandlung von Depressionen vor. Lesen Sie zudem warum Raucherinnen ihr Risiko unterschätzen. Dies und vieles mehr im aktuellen Magazin ...
Das neue Kursprogramm startet im Januar. Die Anmeldung ist ab dem 7. Dezember möglich ...
Nierenerkrankungen sind schmerzlos, werden oft über eine lange Zeit nicht bemerkt. Experten weisen darauf hin, das COVID-19 an die Nieren geht und das lebenswichtige Entgiftungsorgan schädigen kann ...
In den vergangenen Wintern gab es kaum Grippefälle. Zahlen aus Australien haben jedoch bereits zu Herbstbeginn gezeigt, dass im Zuge der Lockerungen auch die Influenza-Fälle wieder deutlich steigen ...
Ist für die Krankenhausbehandlung eines Patienten mit Behinderung eine Begleitperson notwendig und hat diese einen Verdienstausfall, so besteht ab dem 1. November ein Anspruch auf Krankengeld.
Am 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag. „Selbsthilfe wirkt! Zurück ins Leben nach Schlaganfall“ lautet das diesjährige Motto der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe. Doch die Corona-Pandemie hat die Selbsthilfe schwer getroffen, teil die Stiftung mit.
Angesichts nun wieder steigender Infektionszahlen appelliert Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach an alle Bürger ab 60 Jahren nun die zweite Boosterimpfung durchführen zu lassen ...
Alle, die mehr als 5 Arzneimittel regelmäßig einnehmen, können nun eine Analyse ihrer Medikation in ihrer Apotheke erhalten ...
Vom 16. September bis 30. September finden die 8. Wochen der seelischen Gesundheit in Gütersloh statt. Eröffnet werden die Aktionswochen mit dem Tourstop des NRW-Selbsthilfetruck ...
Ab dem 1. September erhalten Patienten in Westfalen-Lippe das „elektronische Rezept" in teilnehmenden Pilot-Praxen und Krankenhäusern.
Immer up to date – mit dem BKK-Newsletter. Jetzt anmelden:
05241 80-74000*
*Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr