Haben Sie noch Fragen?
05241 80-74000*
*Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Am 26. Juni starten die neuen Sommerkurse von Bertelsmann Sport und Gesundheit. Jetzt anmelden und aktiv sein...
Alljährlich ruft die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe den 10. Mai als „Tag gegen den Schlaganfall“ aus. Jetzt stehen die Blutfette im Fokus. Zudem lädt die Stiftung zum Tag der offenen Tür ein ...
Am 1. Mai startet die diesjährige "Fit for Work"-Aktion für alle bei Bertelsmann. Das Ziel: Mehr Bewegung im Alltag. Für die eigene Fitness und das Klima. Jetzt anmelden ...
Vom 23. bis 29. April macht die „Europäische Impfwoche 2023" auf die Bedeutung von Impfungen für die Prävention von Krankheiten aufmerksam. Auch bei Bertelsmann gibt es spezielle Angebote ...
Für die gesundheitliche Versorgung der Versicherten stehen neue Hilfsmittel zur Verfügung. Darunter sind auch neue digitale Pflegehilfsmittel für Pflegebedürftige ...
Von Stuhltest bis Koloskopie, die Möglichkeiten das persönliche Darmkrebsrisiko zu senken stehen im März im Mittelpunkt. Experten weisen zudem auf den Risikofaktor familiäre Vorerkrankungen hin ...
Elektronische Meldung hat Mitgliedsbescheinigung abgelöst: Zur Einschreibung müssen Studienbewerber eine Krankenkasse nachweisen und sollten daher jetzt die BKK über den Studienbeginn informieren ...
Infolge steigender Ausgaben für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten passt die Bertelsmann BKK ihren Zusatzbeitrag auf 1,4 Prozent an. Er liegt so auch 2023 unter dem Durchschnitt in der gesetzlichen Krankenversicherung ...
In der neuen Ausgabe unseres Magazins GESUNDHEIT stellen wir neue Erkenntnisse zur Herzgesundheit und zur Behandlung von Depressionen vor. Lesen Sie zudem warum Raucherinnen ihr Risiko unterschätzen. Dies und vieles mehr im aktuellen Magazin ...
Nierenerkrankungen sind schmerzlos, werden oft über eine lange Zeit nicht bemerkt. Experten weisen darauf hin, das COVID-19 an die Nieren geht und das lebenswichtige Entgiftungsorgan schädigen kann ...
In den vergangenen Wintern gab es kaum Grippefälle. Zahlen aus Australien haben jedoch bereits zu Herbstbeginn gezeigt, dass im Zuge der Lockerungen auch die Influenza-Fälle wieder deutlich steigen ...
Ist für die Krankenhausbehandlung eines Patienten mit Behinderung eine Begleitperson notwendig und hat diese einen Verdienstausfall, so besteht ab dem 1. November ein Anspruch auf Krankengeld.
Immer up to date – mit dem BKK-Newsletter. Jetzt anmelden:
05241 80-74000*
*Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr