Nichtrauchen
Sie haben sich dazu entschlossen das Rauchen aufgeben? Die Bertelsmann BKK steht Ihnen als Ihr Gesundheitspartner zur Seite und möchte Ihnen dabei helfen dieses Ziel zu erreichen. Erfahren Sie alles über unsere Angebote zur Tabakentwöhnung und werden Sie rauchfrei!
Nichtraucherseminar
Möchten Sie einen sofortigen Schlussstrich unter das Rauchen setzen" Dann bieten sich Allen Carr's easyway-Seminare an.
Ziel ist es, den Nikotinkonsum nach einem mehrstündigen Tagesseminar mittels Schlusspunkt-Methode gänzlich einzustellen.
Ihre Seminarkosten bezuschussen wir mit 80 €.
Nichtraucherkurse
Wer die schrittweise Nikotinentwöhnung in Kursform vorzieht, findet entsprechende Angebote, wie z. B. das Rauchfrei-Programm der BZgA, in unserer Kursdatenbank. Dabei werden Sie über einen Zeitraum von einigen Wochen von professionellen Kursleitern bis hin zum Rauchstopp begleitet.
Ihre Kurskosten bezuschussen wir mit 80 €.
Telefonische Beratung zum Rauchstopp
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unterstützt ausstiegswillige Raucherinnen und Raucher mit umfangreichen qualitätsgesicherten Angeboten. Beispielsweise nutzen mehr als 5.000 Aufhörwillige jeden Monat die persönliche telefonische Beratung der BZgA zur Rauchentwöhnung unter der kostenfreien Rufnummer 0800 8 31 31 31. Geschulte Beraterinnen und Berater nehmen sich Zeit für Gespräche, motivieren und unterstützen Aufhörwillige.
Erhöhter Zuschuss
Unser Kurszuschuss beträgt grundsätzlich 85 Prozent der Kosten (für bis zu 2 Kurse je Kalenderjahr, jeweils max. 80 €). Wer aufgrund hoher Zuzahlungen seine gesetzliche Belastungsgrenze (2 Prozent der jährlichen Bruttoeinnahmen) erreicht hat, erhält 100 Prozent, jedoch maximal 80 € je Kurs. Angebote anderer Kassen bezuschussen wir zu 100 Prozent, bis maximal 150 €.
Zehn gute Gründe das Rauchen jetzt aufzugeben
- Rauchen kostet Gesundheit und Lebensjahre!
- Rauchen ist teuer!
- Nikotin hat ein höheres Suchtpotenzial als z.B. Heroin oder Kokain.
- Rauchende Mädchen erhöhen ihr Brustkrebsrisiko um 70 Prozent.
- Die Hälfte der gegenwärtig rauchenden Jugend wird an den Folgen des Zigarettenkonsums sterben!
- Männliche Raucher haben häufiger Potenzstörungen.
- Raucher sind häufiger krank als Nichtraucher.
- Nach drei Tagen ist der Geruchs- und Geschmackssinn verbessert und das Herzinfarktrisiko sinkt.
- Nach neun rauchfreien Monaten verschwinden Raucherhusten und Kurzatmigkeit.
- Nach einem rauchfreien Jahr ist das Risiko für Herzkrankheiten nur noch halb so hoch wie bei Rauchern.
Linktipp
Auf der Seite Gesundheitsinformation.de erhalten Sie geprüfte Informationen zu E-Zigaretten, Nikotinersatztherapie, Medikamenten gegen Nikotinabhängigkeit (Zyban, Champix) und vieles mehr.
Bertelsmann BKK Geschäftsstellen
Gütersloh
Besucher: (siehe Hinweis unter News)
Bertelsmann BKK
Carl-Miele-Str. 214
33311 Gütersloh
Kontakt:
Service-Center
Fon: 05241 80-74000
Fax: 05241 80-74140
service@bertelsmann-bkk.de
Servicezeiten:
Mo – Fr: 08:00 – 17:00 Uhr
Post:
Bertelsmann BKK
Postfach 170
33311 Gütersloh
Pößneck
Besucher: (siehe Hinweis unter News)
Bertelsmann BKK
Karl-Marx-Str. 24
07381 Pößneck
Kontakt:
Heike Tetzel, Doreen Weigelt
Fon: 03647 430-278
Fax: 05241 806-74170
GGP@bertelsmann-bkk.de
Servicezeiten:
Mo – Do: 08:30 – 15:00 Uhr
Fr: 08:30 – 13:00 Uhr
(Beratung unserer Versicherten Bundesländer Ost und Berlin)
Post:
Bertelsmann BKK
Postfach 170
33311 Gütersloh
Köln (RTL)
Besucher: (nicht geöffnet, siehe News)
Bertelsmann BKK
Picassoplatz 1
50679 Köln
Kontakt:
Nadine Warczecha
Fon: 0221 4567-6907
Fax: 0221 4567-6909
RTL@bertelsmann-bkk.de
Servicezeiten:
Mo, Di, Do von 11 – 16 Uhr
(Beratung für Mitarbeiter der Mediengruppe RTL Deutschland)
Post:
Bertelsmann BKK
Postfach 170
33311 Gütersloh