Gesunde Zähne für ein strahlendes Lächeln

Nicht nur die inneren Werte zählen bei der Suche nach dem Partner des Lebens. Eine statista-Umfrage unter 3.000 Singles hat nach den äußeren Merkmalen gefragt, die bei der Partnersuche wichtig sind. 76 Prozent der befragten Männer und Frauen gaben an, ihrem potenziellen Partner zuerst ins Gesicht zu schauen. Gleich danach folgen mit 66 Prozent die Zähne. Vor allem Frauen legen Wert auf ein strahlendes Lächeln, für 72 Prozent der Single-Damen stehen die Zähne zusammen mit dem Gesicht an erster Stelle.

Die Bertelsmann BKK verhilft Ihnen zu einem strahlenden Lächeln:

Den maximalen Zuschuss für Zahnersatz erhalten?

Gehen Sie einmal jährlich zur Zahnvorsorge!

Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt sind kostenlos, zahlen sich aber aus. Unser Zuschuss für Zahnersatz steigt von 60 auf 70 Prozent, wenn Sie die jährliche Vorsorge in den letzten fünf Kalenderjahren in Anspruch genommen haben. Können Sie sogar zehn Jahre Vorsorge nachweisen, erhöht sich der Zuschuss auf 75 Prozent.
Erfreulicherweise gilt dies auch, wenn Sie aus gutem Grunde mal ein Jahr versäumt haben.
Lassen Sie sich deshalb von Ihrer Zahnarztpraxis alle Vorsorgeuntersuchungen im zahnärztlichen Bonusheft bestätigen.

Mehr Infos zur Bonusregelung

Leistungen für Ihre Zahngesundheit

Kieferorthopädie

  • Kieferorthopädische Behandlung für Kinder und Jugendliche
  • Zusätzliche zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung für Kinder von 9-11 im Rahmen von „Clever für Kids"

Schöne Zähne von klein auf

Zahnärztliche Behandlung

  • Füllungen
  • Parodontitisbehandlung
  • Aufbissschienentherapie
  • Wurzelbehandlung
  • Zusätzliche zahnärztliche Leistungen für Versicherte mit Pflegebedarf oder Beeinträchtigung

Zähne erhalten und wiederherstellen

Zahnersatz

  • Bonusregelung
  • Implantate
  • Zahnersatz-Eigenanteil berechnen
  • Zahnersatz im Ausland

Kronen, Brücken und mehr

Tipp: Die zahnärztliche Vorsorge für Kleinkinder

Der Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wurde 2019 um drei zusätzliche zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen für Kleinkinder vom 6. bis zum vollendeten 33. Lebensmonat erweitert. Die zahnärztliche Früherkennung soll insbesondere das Auftreten frühkindlicher Karies („Nuckelflaschenkaries“) vermeiden. Karies, Zahnfleischentzündungen, Zahnverlust und daraus resultierende Folgeerkrankungen lassen sich von Anfang an vermeiden. Alle Eltern sollten deshalb mit ihren Kindern die neuen Untersuchungen möglichst regelmäßig wahrnehmen. Dazu haben jetzt auch Kleinkinder bis zum vollendeten 33. Lebensmonat erstmals Anspruch auf eine Zahnschmelzhärtung mit Fluoridlack zweimal je Kalenderhalbjahr in der Zahnarztpraxis. 

Weitere drei Früherkennungsuntersuchungen können ab dem 34. Lebensmonat bis zum sechsten Geburtstag in Anspruch genommen werden. Hier müssen mindestens zwölf Monate zwischen den Untersuchungen liegen.

Tipp: Die Zusatzversicherung "ExtraPlus"

Möchten Sie den gesetzlichen Leistungskatalog gezielt ergänzen?
Zum Beispiel für eine professionelle Zahnreinigung, Kunststoffüllung oder Zahnersatz?

Dann empfehlen wir Ihnen unseren Partner Barmenia Krankenversicherung AG mit dem exklusiven Angebot "Extraplus".
Hier erhalten Sie als Versicherter der Bertelsmann BKK vorteilhafte Konditionen.

Informationen zu "ExtraPlus"

Haben Sie noch Fragen?

05241 80-74000*
*Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr

Kontakt-Formular

Rückruf-Service

Geschäftsstellen

Mitglied werden

Newsletter abonnieren

Infomaterial anfordern

Seite zuletzt aktualisiert am: 28.07.2023
Vorlesen