Haben Sie noch Fragen?
05241 80-74000*
*Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, veränderter Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie der Zunahme chronischer Erkrankungen werden die Gesundheit, das Wohlbefinden und eine Work-Life-Balance zunehmend wichtiger. An diesem Punkt setzt Gesundheitsförderung an, um die Gesundheit des Menschen zu stärken.
Die Bertelsmann BKK führt im Rahmen der Gesundheitsförderung Projekte in verschiedenen Lebenswelten (u.a. Betrieb, Kommune, Kita) ihrer Versicherten durch. Gesundheitsförderung vermittelt Fähigkeiten zum gesundheitsbewussten Handeln jedes Einzelnen und gestaltet gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen in der jeweiligen Lebenswelt.
Es wird zwischen der betrieblichen Gesundheitsförderung und der Gesundheitsförderung in nichtbetrieblichen Lebenswelten (Kommune, Kita, Schule) unterschieden. Die Bertelsmann BKK begleitet in diesem Rahmen durch ihre Fachexpertise in Gesundheitsprojekten. Erfahren Sie nachfolgend mehr über unsere Gesundheitsprojekte in Betrieben sowie in Lebenswelten.
Die veränderten Anforderungen der modernen Arbeitswelt – allzeit gesund, kreativ, einsatzfreudig und belastbar zu sein – sowie der demografische Wandel mit der Folge sinkender und gleichzeitig älter werdender Belegschaften, rücken das Betriebliche Gesundheitsmanagement immer stärker in den Fokus bei Arbeitgebern und Mitarbeitern.
Alltägliche Lebenswelten, d. h. Settings wie Familie, Kita oder Gemeinde, üben einen erheblichen Einfluss auf die gesundheitliche Entwicklung von Menschen aus. Das Konzept der gesundheitsfördernden Lebenswelten setzt an den Lebensbedingungen im Setting an, will die dortigen Rahmenbedingungen positiv beeinflussen und gesundheitsförderliches Verhalten und Wissen vermitteln.
05241 80-74000*
*Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr