Haben Sie noch Fragen?
05241 80-74000*
*Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Der Begriff „alternative Heilmethoden“ wird oft als Abgrenzung zur sogenannten Schulmedizin verwendet. Häufig wird er jedoch auch synonym gebraucht zu „Ganzheitsmedizin“, „Komplementärmedizin“, „Naturheilkunde“ oder „besondere Therapieverfahren“.
Alternative Heilmethoden dürfen nur dann von der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) übernommen werden, wenn der aus Vertretern der Krankenkassen und Leistungserbringer, sowie Patientenvertretern zusammengesetzte Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen hat, diese in den Leistungskatalog der GKV aufzunehmen.
Hat der G-BA über eine neue Behandlungsmethode noch nicht beraten, dürfen wir diese im Rahmen eines Modellvorhaben oder bei schulmedizinisch austherapierten Patienten im Einzelfall nach Prüfung durch den Medizinischen Dienst übernehmen.
Behandlungskosten eines Heilpraktikers dürfen die Krankenkassen generell nicht übernehmen.
Alternative Behandlung von Knie und Rückenleiden.
Durch Ärzte mit Zusatzqualifikation Homöopathie.
Heilende Hände, die Ihre Fehlhaltung wieder in den Griff bekommen.
05241 80-74000*
*Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr