Haben Sie noch Fragen?
05241 80-74000*
*Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Jede Pflegesituation ist individuell und wirft viele Fragen auf, die eine persönliche Betrachtung erfordern. Umso wichtiger ist es, von Anfang an verlässliche Unterstützung zu erhalten. Die Bertelsmann Pflegekasse steht Ihnen in dieser herausfordernden Situation zur Seite, wir unterstützen Sie mit einer kompetenten Pflegeberatung im häuslichen Umfeld, um Ihren Hilfe- und Unterstützungsbedarf zu ermitteln. Im Anschluss erstellen wir Ihnen einen individuellen Versorgungsplan.
Alle Personen, die Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten, haben Anspruch auf eine kostenfreie Pflegeberatung. Dieser Anspruch gilt auch für Versicherte, die noch keine Leistungen beziehen, aber bereits einen Antrag gestellt haben und bei denen ein erkennbarer Beratungsbedarf besteht. Auch pflegende Angehörige können die Beratung in Anspruch nehmen – vorausgesetzt, die pflegebedürftige Person stimmt dem zu. Eine Pflegeberatung kann zudem jederzeit direkt bei uns angefragt werden, ganz unabhängig davon, ob bereits ein Antrag gestellt wurde.
Unsere Pflegeberatung unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die pflegerische Versorgung – unter anderem zu folgenden Themen:
Sobald ein Pflegeantrag bei der Bertelsmann BKK eingeht, versendet das BKK-Team automatisch einen Gutschein für die individuelle Beratung zu Hause.
Unabhängig von einem Antrag, ist eine direkte Anfrage für einen Beratungstermin ebenfalls jederzeit möglich. Unsere drei speziell qualifizierten Pflegeberaterinnen Jacqueline Göserich, Mara Lena Hegele und Elisa Schüler beraten Sie in allen Fragen rund um die pflegerische Versorgung. Für eine Anfrage kontaktieren Sie uns per Mail pflegeberatung@bertelsmann-bkk.de oder telefonisch unter 05241 80-74068.
Die Beratung erfolgt je nach Wohnort flexibel: Im Kreis Gütersloh und den angrenzenden Regionen – zum Beispiel in Bielefeld, Lippstadt, Wadersloh oder Oelde – kommen unsere BKK-Pflegeberaterinnen direkt zu Ihnen nach Hause. Bundesweit ist eine Beratung per Videotelefonie (z. B. über Zoom) möglich. Soll die Beratung außerhalb der Region persönlich vor Ort stattfinden, übernimmt unser Partner Medical Contact.
Pflege- und Krankenkassen haben in fast allen Bundesländern Pflegestützpunkte, dies sind örtliche Anlaufstellen für Pflegebedürftige und deren Angehörige. Hier erhalten Sie eine trägerneutrale und damit unabhängige und verbraucherorientierte, kostenfreie Beratung - selbst, wenn noch keine (anerkannte) Pflegebedürftigkeit vorliegt. Die Aufgaben der Pflegestützpunkte sind: Auskunft und Beratung, Koordination und Vernetzung.
Für eine umfassende und kompetente Pflegeberatung ist es hilfreich, wenn Sie bereits zum Erstgespräch wichtige Unterlagen bereithalten – dazu gehören Informationen zu gestellten Leistungsanträgen, medizinischer und pflegerischer Versorgung, bestehende Vollmachten sowie eventuell vorhandene Versorgungsverträge.
05241 80-74000*
*Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr
Bertelsmann BKK
Carl-Miele-Str. 214
33335 Gütersloh
Fon 05241 80-74000
Fax 05241 80-74140
E-Mail service@bertelsmann-bkk.de